Datum: Ort: Interview geführt: Gesprächspartner: |
27.05.2006 Konzert in Köln / Live Music Hall DAWN DJ Psycho Dero (Sänger) |
Interview:
DAWN DJ Psycho: Wie sehen eure Pläne in den nächsten Monaten bzw. Jahren in Sachen
Musik aus?
Dero: Ja gut, wir haben lange an dem letzten Album gearbeitet und sind jetzt froh, dass es
veröffentlicht ist. Weil, wenn du wie wir produzierst, schreibst, mischst aufnimmst und eigentlich in
den ganzen Arbeitsprozess involviert bist, dann bist du auch froh, wenn irgendwann diese Arbeit
vorbei ist und du dann auf Tour gehen kannst und das Material Live präsentieren kannst. Deswegen
sind wir auch froh auf Tour zu sein, erstmal den Studiostress hinter uns gelassen zu haben. Werden
demnächst das Video zur 3ten Single „Die Schlinge“ drehen. Desweiteren werden wir im Sommer
auf Festivals spielen und im Herbst dann noch 6 Frankreichauftritte haben. Es wird auch noch
einiges dazugebucht, also denke ich, dass noch einige Shows für Deutschland, Österreich und die
Schweiz kommen werden.
DAWN DJ Psycho: Wie kommt man eigentlich auf solche kurzen und doch aussagekräftigen
Albumtitel?
Dero: Sagen wir mal so, bei diesem Album gab es das Kuriosum, dass wir keinen
Konzeptalbumtitel vorweisen konnten, wie vielleicht noch bei „Defekt“, „Wunschkind“, „Ego“ und
„Unrein“. Das drängte sich nicht so auf bei diesem Album. Alle Songs waren fertig und wir hatten
noch keinen Titel, also ließ ich die ganzen Texte nochmal Revue passieren und dann fiel mir auf,
dass das so die 3 Grundthemen waren die sich durch alle Titel des Albums zogen. Entweder handelt
es sich in irgendeinem Titel um Glaube im weitesten Sinne, „ GOTT IST EIN POPSTAR“ zum Beispiel
oder „Menschsein“. Oder um Liebe, „ZUVIEL LIEBE KANN DICH TÖTEN“, oder halt um Tod, „TANZ
IN DEN TOD“ oder „SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD“ um mal die Hookline von „DIE SCHLINGE“ zu
nennen. Darüber hinaus ist es klar, dass es 3 Themen sind, die die Menschen schon interessieren,
seitdem sie sich Gedanken über sich selbst machen können. Woher komm ich, wohin geh ich, was
mach ich in der Zwischenzeit. Ich glaube schon, dass es 3 grundlegende Themen sind, die die
Menschen beschäftigen. Die Sinnfragen!!!
DAWN DJ Psycho: Woher holt ihr eure Inspirationen für eure Texte und wann habt ihr die
besten Einfälle um Texte zu schreiben?
Dero: Ich bin der einzige der bei uns die Texte schreibt in der Band, weil die Band
irgendwann gesagt hat, Sie sind davon überzeugt, dass derjenige der dass dann nachher auch
einsingt und auf der Bühne präsentiert, am glaubwürdigsten machen kann, wenn er das selber auch
erlebt und durchlebt hat und selber geschrieben hat. Dementsprechend schreib ich die Texte selbst
und versuche da meine persönlichen Erfahrungen mit einfließen zu lassen. Also es sind schon
Autobiographische Elemente in meinen Songs enthalten. Versuche die aber lyrisch so offen zu
halten, dass dort jeder noch seine eigenen Erlebnisse mit einfließen lassen kann. Wir bekommen oft
auf unserer Internetseite www.oomph.de oder auch, dass Leute nach den Konzerten zu uns
kommen und sagen in dem einen oder anderen Song finde ich mich aus dem und dem Grund wieder,
weil der Song das und das ausdrücken kann was ich nie könnte.
Das Kuriose daran ist aber, dass oft Leute mit Interpretationen kommen die ich selbst nie in
Betracht gezogen habe, als ich den Song geschrieben habe. Ich habe es aber soweit ausgelegt
oder offen gelassen für Interpretationen, dass es mir von vornherein bewusst war, dass andere
vielleicht auch ganz andere Sachen hineininterpretieren. Das finde ich auch schön, dass es nicht
nur eine Interpretation für jeden Song gibt sondern mehrere, dass jeder seine persönlichen Sachen
damit verbindet.
DAWN DJ Psycho: Wie denkt ihr über ein Live Album oder eine Live DVD eurer Tour?
Dero: Wir haben die letzte Tour zu „Wahrheit oder Pflicht“ auf DVD aufgenommen und
nehmen die jetzige Tour auch wieder auf, dass heißt wir arbeiten momentan an einer DVD
Umsetzung. Wir haben auch genug Video-Clips, die dann als Specials drauf kommen, sowie
Interviewmaterial und anderes Bonus- und Specialmaterial, sodass es ein rundes Ding wird. Es
wurde ja auch Zeit nach neuen Alben und 17 Jahren Bandgeschichte, dann auch eine DVD zu
produzieren. Da arbeiten wir fest dran.
DAWN DJ Psycho: Nach welchen Kriterien sucht ihr die Songs für eure Alben aus?
Dero: Natürlich nach Qualität. Wir hören uns alle an und wenn wir alle 3 der Meinung sind,
dass ist ein guter Song, der ist würdig auf die LP zu kommen, dann kommt er auch drauf. Wenn
das nicht so ist, dann schmeißen wir ihn fort. Es ist nicht so, dass wir sagen die Songs die nicht so
toll sind bringen wir als B-Seiten raus, dass wäre ja auch blöd, denn es sind ja keine 100-prozentigen
Songs. Wir schreiben dann noch extra B-Seiten Songs, die wir dann auch wieder genau unter
diesen Kriterien bewerten. Jeder Song der auf irgendeinen Tonträger kommt muss dieser Bewertung
erstmal Stand halten, dass wir 3 den auch gut finden.
DAWN DJ Psycho: Gibt es denn in der nächsten Zeit wieder einen Featuring Song mit
anderen Künstlern wie Fieber mit Nina Hagen oder Brennende Liebe mit L'ame Immortelle?
Dero: Ich kann ganz exklusiv sagen, dass die nächste Single eine Zusammenarbeit mit
Apocalyptica sein wird. Das heißt, „Die Schlinge“ wird dann Oomph! feat. Apocalyptica.
DAWN DJ Psycho: Welche Art von Musik bevorzugt ihr denn persönlich, wenn ihr privat
unterwegs seid?
Dero: Das ist Stimmungsabhängig. Wenn ich auf Tour jeden Abend mit unserer eigenen
Musik auf der Bühne zu tun habe und mir diese Lautstärke dann entgegenprallt, dann versuch ich
natürlich was ganz entgegen gesetztes zu hören. Da komm ich im Tourbus oder im Hotel am besten
runter, wenn ich klassische Musik höre, ganz ruhiges Zeug. Ich brauch dann diesen Gegenpol,
denn wenn ich da jetzt auch noch Musik hören würde, die ähnlich auf die Zwölf gehen würde, dann
könnt ich gar nicht mehr runter kommen. Man braucht das auch um wieder zur Ruhe zu kommen
und um neue Kraft zu schöpfen für den nächsten Tag.
DAWN DJ Psycho: Wenn ich an die Single „Gott ist ein Popstar“ und an die Radio und
Fernsehsender denke, die sich strikt geweigert haben diesen Song zu spielen drängt sich mir die
Frage auf: Wie geht man mit dem canceln von Fernsehauftritten und Ausladungen von
Preisverleihungen um?
Dero: Das ist schon befremdlich. Das wir mit unserer Musik provozieren, wussten wir schon
immer. Wir waren immer provokativ. Das war immer ein Markenzeichen von uns, aber wir dachten
das eine moderne, aufgeklärte, demokratische Gesellschaft das aushalten kann. Das Kunst auch
mal kritisiert. Das jetzt auch anscheinend der christliche Kulturkreis immer mehr radikalisiert,
wahrscheinlich so ein bisschen als hilfloses Gegenfeuer gegen den Islam sehen wir mit sehr großer
Skepsis. Wir hätten nie gedacht, dass es so krass wird, dass Boykotte hier in Deutschland zu Tage
kommen, nur weil die Menschen christliche Sensibilität vorheucheln.
Ich glaube das einem Sender wie RTL nicht, der jeden Tag „Sex and Crime“ und so abliefert, dass
das interlektuelle Potenzial eines Fernsehzuschauers mit Füßen tritt, dass die dann auf einmal
sagen wir sind so religiös und sensibel geworden, dass wir die religiösen Gefühle unserer Zuschauer
nicht verletzen wollen durch einen Auftritt von Oomph!. Ich halte das für Heuchelei. Ehrlich gesagt,
das ist typisch amerikanisch. Wie gesagt auf der einen Seite Gewalt und Sex und auf der anderen
Seite dann diese religiöse Sensibilität. Das ist der typische porätanische amerikanische Weg, der
hier jetzt auch immer mehr um sich greift. Wir sehen das, mit ganz, ganz großer Besorgnis, weil
Europa ja doch immer eine Sonderstellung hatte diesbezüglich. Noch nicht so amerikanisiert.
DAWN DJ Psycho: Was hat euch bewogen Samsas Traum als Support Act mit auf die Tour
zu nehmen?
Dero: Es ist immer so, dass man weit, weit vor einer Tour von seinem Management und
Plattenfirma, von den Verlagen meterhohe Stapel mit CDs und Demos zugeschickt bekommt mit der
Frage könnt ihr euch vorstellen mit der und der Band auf Tour zu gehen? Es ist jetzt nicht
unbedingt immer zwangsläufig so, dass diese Bands die mitkommen immer unsere Lieblingsbands
sind oder wir die jeden Tag hören. Wo wir dann sagen, ja das können wir uns vorstellen, auch
vielleicht weil es gar nicht so ähnlich ist zu Oomph!. Es hatte sich so ergeben, denn Samsas
Traum ist auch bei Contra Promotion, unserem Live Management. So kam dieser Kontakt zu
Stande. A Life Divided ist bei Warner Bros . unter Verlagsvertrag und unser Verlag ist auch Warner
Bros. So kamen diese Kontakte zu Stande und ich glaube es ist ne gute abwechslungsreiche
Mixtur.
DAWN DJ Psycho: Wie kam die Zusammenarbeit mit [:SITD:] zu Stande?
Dero: Wir kennen uns schon seit längerem, durch diverse Festivals und auch durch diverse
DJ Arbeiten wo Thomas mit dabei ist. Da hatte Thomas dann mal angefragt und wir haben gesagt
na klar könnten wir uns gut vorstellen. Wir haben ihm dann das Material zugeschickt und er hat
dann daraus einen tollen Remix gemacht. Wir sind sehr froh über diese Zusammenarbeit, weil es
wirklich eine exzellente Arbeit von ihm ist.
DAWN DJ Psycho: Wo fühlt ihr euch persönlich am wohlsten auf Konzerttour oder auf einem
Festival?
Dero: Das kann man gar nicht so richtig miteinander vergleichen. Auf Tour ist natürlich toll,
weil die Leute nur wegen einem selbst gekommen sind. Die wissen in dem Sinne was sie erwartet.
Sie erwarten eine Oomph! Performance auf der Bühne . Beim Festival hast du viele Leute, die
Oomph! vielleicht noch gar nicht kennen oder Oomph! noch nie Live gesehen haben und da ist es
immer eine besondere Herausforderung die Leute zu überzeugen von seiner Musik. Es hat beides
was ganz eigenes. Die Zusammenstellung von Festivals find ich manchmal auch sehr interessant.
Sehr abwechslungsreiche Bands die dann zusammengewürfelt werden. Die Stimmung ist auch immer
was ganz besonderes auf einem Festival das mehrtägig ist. Es hat beides was, muss ich ganz
ehrlich sagen. Ich möchte beides nicht missen, aber man kann auch beides nicht miteinander
vergleichen. Es ist toll auf einer großen Bühne zu stehen und vor 50.000 Leuten aufzutreten, wie
wir es schon ein paar mal gemacht haben oder eben wie hier heute abend in einer auverkauften
Show in der Live Music Hall vor 1600 Leuten zu spielen. Das ist auch eine ganz eigene Energie in
so einem Laden, gedrängt und Hitze. Beides ist ganz toll.
Für dieses Interview bedankt sich DAWN Radio herzlich bei: Dero (Oomph!) und Pablo Schallenberg
(Sony BMG).
Live-Interview: Termin wird noch bekannt gegeben !!